Funktionsperiode ab 17.10.2024
Präsidium, Aufgaben und Funktion
Das Landespräsidium besteht aus 12 von der Landeskonferenz gewählten Mitgliedern und führt die laufenden Geschäfte der younion _ Vorarlberg. Es berät alle aktuellen Fragen und bereitet Sitzungen und Entscheidungen des Landesvorstands vor.
Der Landesvorsitzende Thomas Kelterer leitet das Landespräsidium und den Landesvorstand. Er vertritt die younion _ Vorarlberg nach außen, also gegenüber der younion bundesweit, gegenüber dem ÖGB Vorarlberg, gegenüber unseren Sozialpartnern, also den Städten und Gemeinden, dem Gemeindeverband und dem Land, sowie gegenüber der Öffentlichkeit. Er zeichnet auch in allen personellen und finanziellen Angelegenheiten.
Die Präsidiumsmitglieder
Vorsitzender

Thomas Kelterer
Landesvorsitzender, FCG Landesvorsitzender
Poststraße 2/3. Stock
6850 Dornbirn
Stv. Landesvorsitzende

Barbara Hübler
Vorsitzende (1. Stellvertreterin), Bildungsreferentin, Regionalgruppenvorsitzende
Landeskrankenhaus Hohenems
6845 Hohenems

Andreas Weishäupl
Vorsitzender (2. Stellvertreter), Dienstrechtsreferent, FSG Landesvorsitzender
Poststraße 2/3. Stock
6850 Dornbirn

Elisabeth Planinger
Vorsitzende (3. Stellvertreterin), Frauenvorsitzende, Regionalgruppenvorsitzende
6850 Dornbirn
Finanzreferent

Schriftführerin

Alexandra Muchitsch
Schriftführerin, Regionalgruppenvorsitzende, FSG Landesvorsitzende-Stellvertreterin, Personalvertretungs-Obfrau
Landeshauptstadt
6900 Bregenz
Beirät:innen

Kim Grabher
Landessekretariat
Poststraße 2/3. Stock
6850 Dornbirn

Vanessa Lenz
Landessekretariat
Poststraße 2/3. Stock
6850 Dornbirn

Silke Gabriel
Regionalgruppenvorsitzende
Rathaus
6800 Feldkirch

Willi Lorünser
Präsidiumsmitglied, Obmann FKV, Regionalgruppenvorsitzener, FSG Landesgeschäftsführer
6700 Bludenz
Mit beratender Stimme

Kornelia Scheffknecht
Vorsitzende Landeskontrolle
Landeshauptstadt
6900 Begenz

Christina Perterer
Vorsitzende Fachbereich Elementarpädagogik
Marktgemeinde
6840 Götzis