Hol`dir dein Geld zurück
mit der jährlichen Arbeitnehmerveranlagung des ÖGB Beratungsservice
Wir helfen euch bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung (Steuerausgleich)! Jedes Jahr schenken die Beschäftigten dem Finanzministerium mehrere Millionen Euro, weil sie die Arbeitnehmer:innenveranlagung nicht durchführen oder Absetzposten nicht kennen.
Um die Arbeitnehmer:innenveranlagung durchführen zu können, braucht es den Online-Code vom Finanzamt, der unter Finanzonline.at „Online-Erstanmeldung“ beantragt werden kann. Der Finanz- Online-Code ist von großem Vorteil, er ermöglicht eine schnelle und direkte Bearbeitung. Bitte alle Unterlagen und Belege mitbringen.
Die Beratungen finden zu bestimmten Terminen in Bregenz, Feldkirch und Bludenz statt. Eine Terminvereinbarung ist erfolderlich.
Termine im Büro der PRO-GE, Reutegasse 1, Bregenz:
Do, 06. März
Mi, 26. März
Di, 15. April
Di, 06. Mai
Do, 12. Juni
Termine im Büro des ÖGB Vorarlberg, Widnau 2, Feldkirch:
Di, 11. März
Do, 24. April
Do, 08. Mai
Mo, 23. Juni
Termine im Büro der Gewerkschaft vida, Kasernplatz 3, Bludenz:
Di, 04. März
Di, 12. März
Di, 22. April
Mo, 05. Mai
Mo, 30. Juni
Terminvereinbarungen und weitere Infos unter 0664/2670068 oder giulia.starchel@oegb.at
Es werden nur ArbeitnehmerInnenveranlagungen für Gewerkschaftsmitglieder durchgeführt, keine Einkommenssteuererklärungen!
So geht der Steuerausgleich / Komplett-Anleitung
Du probierst den Steuerausgleich selbst zu machen -
unter diesem LINK findest du die AK Anleitung (you tube Video auf Finanzonline)